Direkt zum Seiteninhalt

programm-apulien-26 - Mondial-Tours.ch | Mondial-Tours-Reisen | Reiseveranstalter

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
REISEPROGRAMM
1. TAG · ANREISE NACH TORRE CANNE
Sie fliegen nach Bari, wo Sie bereits von Ihrer Reiseleitung herzlich erwartet werden. Nach der Begrüssung reisen Sie zu Ihrem komfortablen 4-Sterne-Hotel in Torre Canne, das sich südöstlich von Bari befindet. Beim Abendessen lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre schliesslich gemütlich ausklingen.

2. TAG · AUSFLUG «BAROCKES LECCE UND GESCHICHTSTRÄCHTIGES BRINDISI»
Lecce im Süden der Halbinsel Salento zählt zu den schönsten Städten Süditaliens und zu den bedeutendsten des europäischen Barocks. Ihre Blütezeit erlebte die Provinzhauptstadt zwischen 1550 und 1750. Der im Umland von Lecce abgebaute Kalkstein ermöglichte es, das Stadtzentrum während des «Lecceser Barocks » mit zahlreichen sehenswerten Bauten auszustatten. Ihr charakteristisch-barockes Aussehen, das Lecce den Beinamen «Florenz des Rokoko» einbrachte, hat die Altstadt bis heute bewahrt. Beim Rundgang entdecken Sie das römische Amphitheater und die Piazza Sant‘Oronzo mit der Säule des Heiligen Oronzo, dem Schutzpatron der Stadt. Diese Säule ist eine von zwei Zwillingssäulen, die einst am Ende der antiken Via Appia in Brindisi standen. 1666 wurde sie als Geschenk von Brindisi an Lecce übergeben. Freuen Sie sich auf die Fassade der Basilika Santa Croce, eines der eindrucksvollsten Werke des «Lecceser Barocks». Nach einer individuellen Mittagspause widmen Sie sich Brindisi, der heutigen Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die auf eine lange Geschichte als bedeutende Hafenstadt zurückblickt. Ein Rundgang durch die Altstadt lässt Sie in die faszinierende Stadtgeschichte eintauchen. Von der Piazza Duomo mit der Kathedrale, die häufig den Ausgangspunkt für Fahrten ins «Heilige Land» darstellte, gelangen Sie zur Via Appia am Hafen. Das Ende der rund 540 Kilometer langen antiken Strasse von Rom nach Brindisi markiert die zweite der monumentalen Zwillingssäulen sowie der Sockel der Säule, die Sie am Vormittag besichtigt haben. Nach der Rückkehr zum Hotel geniessen Sie das Abendessen.

3. TAG · AUSFLUG «TRANIS KATHEDRALE UND DAS CASTEL DEL MONTE» (FAKULTATIV)
Der heutige Tag steht Ihnen in Torre Canne zur freien Verfügung. Entspannen Sie im Hotel oder erkunden Sie die Umgebung bei einem gemütlichen Spaziergang. Wenn Sie möchten, können Sie zunächst die wohl schönste Kathedrale Apuliens entdecken. Die Basilika San Nicola Pellegrino in der Hafenstadt Trani am Meer wurde ab 1097 erbaut und rund einhundert Jahre später vollendet. Unterhalb der, dem Heiligen Pilger Nikolaus geweihten, Oberkirche befinden sich die Unterkirche Santa Maria della Scala sowie die Hallenkrypta. Freuen Sie sich nach dem Frühstück auf die Besichtigung des beeindruckenden Sakralbaus.
Nach dem Mittagessen im Restaurant widmen Sie sich dem beeindruckendsten Stauferkastell Italiens. Das Castel del Monte wurde um 1240 unter Kaiser Friedrich II. nach seinen Vorstellungen in achteckiger Form erbaut. Aufgrund seiner Lage auf einem exponierten Hügel inmitten der kargen Landschaft trägt das Kastell den Beinamen «Krone Apuliens» (Preis inklusive Mittagessen: ab 95.- CHF). Das Abendessen wird im Hotel serviert.

4. TAG · AUSFLUG «APULIENS BEDEUTENDE HAUPTSTADT BARI» (FAKULTATIV)
Nach dem Frühstück bietet sich Ihnen die Gelegenheit, Bari zu besuchen. Die an der Adria gelegene Regionshauptstadt Apulien ist eine bedeutende Hafen- und Universitätsstadt. Beim Rundgang durch die Altstadt besichtigen Sie die berühmte Basilika San Nicola. Der zwischen 1087 und 1106 für die Reliquien des Heiligen Nikolaus errichtete Sakralbau gilt als Gründungsbau der Romanik in Bari. Im Anschluss besuchen Sie die 1178 fertiggestellte Kathedrale San Sabino und sehen die Aussenfassade des Castello Svevo di Bari. Das Kastell wurde in den Jahren 1131 und 1132 auf den Ruinen einer byzantinischen Festung aus dem elften Jahrhundert errichtet und in der Stauferzeit umgebaut.
Nach dem Rundgang bleibt Zeit, die malerischen Gassen der Altstadt auf eigene Faust zu erkunden. Geniessen Sie das mediterrane Flair in historischer Umgebung und entdecken Sie die Promenade sowie die weissen Sandstrände der Stadt. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Torre Canne zurück (Preis: ab 75.- CHF). Das gemeinsame Abendessen wird im Hotel serviert.

5. TAG · AUSFLUG «WELTBERÜHMTE HÖHLENSTADT MATERA IN DER REGION BASILIKATA»
Am Vormittag machen Sie sich auf den Weg nach Matera in Apuliens Nachbarregion Basilikata. Die auf der Kalkebene Murgia oberhalb einer tiefen Schlucht gelegene Stadt wurde gemeinsam mit dem bulgarischen Plowdiw zur «Kulturhauptstadt Europas 2019» gewählt. Bekannt ist Matera vor allem für die Sassi di Matera. Die in die Felsen geschlagenen Höhlen dienten seit der Frühgeschichte bis Anfang der 1950er-Jahre als Behausungen. Heute beherbergen die Sassi verschiedene Museen. Beim Rundgang erkunden Sie den zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Höhlenkomplex, lassen sich von der Geschichte in den Bann ziehen und bewundern in den architektonisch faszinierenden Felsenkirchen Fresken aus dem Mittelalter. Auch heute erwartet Sie das Abendessen im Hotel.

6. TAG · AUSFLUG «DIE EINDRUCKSVOLLE GROTTE DI CASTELLANA, TYPISCHE TRULLI IN ALBEROBELLO UND DIE WEISSE STADT OSTUNI» (FAKULTATIV)
Auch der letzte Tag Ihrer Reise bietet die Möglichkeit für einen Ausflug. Nach dem Frühstück besichtigen Sie die unterirdische Grotte di Castellana. Die eindrucksvolle Höhle in der Stadt Castellana Grotte wurde 1938 von Franco Anelli entdeckt und mit Vito Matarrese erforscht. Das Tropfsteinhöhlensystem der Grotte di Castellana zählt zu den bedeutendsten in Europa. Lassen Sie sich vom beeindruckenden Stalagmiten- und Stalaktitenreichtum begeistern, bevor Sie nach Alberobello fahren. Die Kleinstadt ist bekannt für ihre Trulli, die typischen Rundhäuser aus Stein mit kegelförmigem Dach in der Region. In Alberobello sind über 1.000 Trulli zu finden. Die grosse Anzahl der malerischen Kegeldachbauten geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Giangirolamo II. Acquaviva, Graf von Conversano, wollte die kostenpflichtige Erlaubnis zur Errichtung einer neuen Ortschaft umgehen. Da die Trulli schnell auf- und wieder abgebaut werden konnten, verpflichtete der Graf seine Siedler, in dieser Bauweise zu bauen, die zur Tradition wurde. Seit 1996 sind die bezaubernden Trulli von Alberobello Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. Nach dem Mittagessen im Restaurant fahren Sie nach Ostuni, wo Sie die hervorragend erhaltene Altstadt mit ihren engen, oft von Bögen überspannten Gassen bei einem Rundgang erkunden. Die typischen weiss gekalkten Häuser, die Ostuni den Beinamen „Weisse Stadt“ einbrachten, haben nicht nur ästhetische Gründe; das reflektierte Sonnenlicht sorgt für eine Aufhellung der Gassen. Im Mittelalter half der regelmässig erneuerte Kalkanstrich zudem, die Ausbreitung der Pest zu verhindern. Sie sehen die barocke Oronzo-Säule, die Piazza della Libertà mit dem Rathaus in einem ehemaligen Kloster sowie die Kathedrale Santa Maria Assunta mit ihrer prachtvollen Fensterrose. Geniessen Sie zudem den wunderschönen Blick über die Stadt und die Adria. Schliesslich kehren Sie zum Hotel zurück (Preis inklusive Eintritt und Mittagessen: 98.- CHF). Beim Abendessen lassen Sie die Eindrücke der Reise Revue passieren.

7. TAG · RÜCKREISE ZUM AUSGANGSORT
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Bari gebracht und treten den Rückflug zu Ihrem Ausgangsort an.
Zurück zum Seiteninhalt