Direkt zum Seiteninhalt

Programm-Grand-Prix-Historique-2026 - Mondial-Tours.ch | Mondial-Tours-Reisen | Reiseveranstalter

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen





Unser Reiseprospekt mit dem ausführlichen Reiseprogramm, mit allen Leistungen, Preisen und Hinweisen zum lesen und ausdrucken.
Ihr Reiseprogramm
1. TAG · ANREISE NACH NIZZA SOWIE AUSFLUG «DIE ALTSTADT UND DER SCHLOSSHÜGEL»
Sie fliegen nach Nizza, wo Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet werden. Nach der Begrüßung lernen Sie die gut erhaltene Altstadt Vieux Nice bei einem Rundgang kennen. Über die elegante Promenade des Anglais am Meer und durch bezaubernde kleine Gassen erreichen Sie wunderschöne Plätze mit beeindruckenden sakralen und profanen Bauten. Zum Abschluss besuchen Sie den Colline du Château oberhalb der Altstadt. Auf dem rund 90 Meter hohen Schlosshügel befinden sich die Ruinen einer 1706 zerstörten Zitadelle. Genießen Sie den herrlichen Ausblick über die mondän anmutende Stadt. Schließlich erreichen Sie Ihr zentral gelegenes 4-Sterne-Hotel. Im Anschluss an die Zimmerbelegung lassen Sie den Tag beim Abendessen in einem bei den Niçois, den Bewohnern Nizzas, geschätzten Restaurant gemütlich ausklingen.

2. TAG · ZUGFAHRT NACH MONACO UND DIE QUALIFIKATION ZUM GRAND PRIX DE MONACO HISTORIQUE
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Zug nach Monaco – dem nach dem Vatikan zweitkleinsten allgemein anerkannten Staat der Welt. Seit 1997 findet im Fürstentum in der Regel alle zwei Jahre der vom Automobile Club de Monaco organisierte Grand Prix Historique statt. Das zwei Wochen vor dem Großen Preis in der Formel 1 auf demselben Kurs ausgetragene Rennen hat sich schnell zu einer beliebten Veranstaltung für Sammler und Liebhaber des klassischen Motorsports entwickelt. Sie erwarten Motorensound, glänzendes Chrom und qualmende Reifen. Auf hervorragenden Tribünenplätzen der Kategorie B – direkt gegenüber dem weltberühmten Grand Casino von Monte-Carlo und links vom luxuriösen Hôtel de Paris gelegen – genießen Sie eine fantastische Sicht auf die Strecke. Sie erleben die Qualifikation zum Grand Prix de Monaco Historique hautnah. Die historischen Rennwagen erreichen – von der Start-/Zielgeraden am Boulevard Albert 1er und der Rue Sainte-Dévote kommend – das Hôtel de Paris sowie den Place du Casino und gelangen über die Avenue des Spélugues zur anspruchsvollen Haarnadelkurve. Auf dem Boulevard Louis II. durchqueren die Fahrer den berühmten Tunnel. Über eine große Videoleinwand können Sie auch die Teile der Strecke überblicken, die von Ihrer Tribüne aus nicht direkt einsehbar sind. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis machen Sie sich in Begleitung Ihrer Reiseleitung mit dem Zug auf den Rückweg nach Nizza. Zum Abschluss des Tages laden wir Sie in Nizza zum Abendessen ein.

3. TAG · «FASZINATION RENNSPORT IN MONACO – DER GRAND PRIX HISTORIQUE»
Auch der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Grand Prix Historique. Am Morgen fahren Sie erneut mit dem Zug in das nahegelegene Fürstentum. Freuen Sie sich auf den zweiten Tag des Oldtimerrennens und lassen Sie sich erneut von der Faszination Motorsport in den Bann ziehen. In Monte-Carlo treffen exklusive Rennwagen aufeinander, die zu den schnellsten und schönsten ihrer Zeit zählten. Nicht selten ist die historische, vom Reglement in sieben Klassen unterteilte Variante des Grand Prix mit ihren harten Kämpfen und zahlreichen Havarien spannender und spektakulärer als die moderne Formel 1. Besonders bemerkenswert sind die bekannten Namen und Fahrzeuge, die in der Vergangenheit den Asphalt der legendären Strecke eroberten. Dabei sind es vor allem Formel-1-Legenden wie der Lotus 72, die diesen Grand Prix so besonders machen. Einer der bekanntesten und bisher erfolgreichsten Teilnehmer des Rennens ist der vielfache Sieger Duncan Dayton mit seinem Brabham BT33 aus dem Jahr 1970, der nicht nur für seine Geschwindigkeit, sondern auch für sein fahrerisches Können geschätzt wird. Neben Profifahrern nehmen zahlreiche Amateure am Grand Prix Historique teil, die ihre Leidenschaft für den Rennsport und die klassischen Fahrzeuge lebendig werden lassen.
Am späten Nachmittag bringt Sie der Zug zurück nach Nizza. Beim Abendessen in einem ausgewählten Restaurant lassen Sie die Eindrücke der Reise noch einmal Revue passieren.

4. TAG · AUSFLUG «MUSEUM MATISSE» (FAKULTATIV) SOWIE RÜCKREISE ZUM AUSGANGSORT
Wenn Sie möchten, besuchen Sie nach dem Frühstück das Museum Matisse in Nizza, das dem Leben und Werk des – neben Picasso – zu den bedeutendsten Künstlern der klassischen Moderne gehörenden Henri Matisse gewidmet ist. Es befindet sich in einem charmanten, historischen Gebäude in der Altstadt von Nizza und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und Druckgrafiken, die Matisse im Laufe seiner Karriere geschaffen hat (Preis inklusive Eintritt und Mittagsimbiss: 80.- CHF. Alternativ steht Ihnen der Tag bis zum Flughafentransfer in Nizza zur freien Verfügung.
Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht und treten den Rückflug zu Ihrem Ausgangsort an.

Zurück zum Seiteninhalt